Jahre Vereinsgeschichte
Der Imkerverein Offenburg blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Seit über 125 Jahren fördern wir die Imkerei in Offenburg und Umgebung. Mit über 50 aktiven Mitgliedern, die zusammen mehr als 350 Bienenvölker betreuen, sind wir einer der größten und aktivsten Imkervereine in der Region.
Unser Verein steht für die Förderung der Bienenhaltung, den Naturschutz und die Weitergabe von Wissen an die nächste Generation von Imkern. Wir bieten regelmäßige Treffen, Schulungen und praktische Unterstützung für alle Mitglieder.
Mitglied werdenUnsere Aktivitäten
Umfassende Schulungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Von den Grundlagen der Bienenhaltung bis zu spezialisierten Techniken wie Königinnenzucht und Krankheitsprävention.
Spezielle Förderung für Neueinsteiger mit kostenlosen Beuten, Ablegern und persönlicher Betreuung durch erfahrene Imkerpaten über 3 Jahre.
Eigene Zuchtlinie für vitale und friedliche Königinnen. Vereinsmitglieder erhalten bevorzugt Zugang zu unseren Zuchtköniginnen und Ablegern.
Zugang zu professionellen Geräten wie Honigschleudern, Refraktometer, Stockwaagen und Brutschränken. Gemeinsame Anschaffung reduziert Kosten für alle.
Monatliche Vereinstreffen mit Fachvorträgen, praktischen Demonstrationen und Erfahrungsaustausch. Gemeinsame Aktionen wie Wanderungen und Honigverkostungen.
WhatsApp-Helferchat für schnelle Hilfe bei Problemen. Digitale Ressourcen und Dokumentation der Vereinsaktivitäten für alle Mitglieder.
Imkerverein Offenburg
Vorstandsvorsitzender
Kassenwart
Schriftführer